Loblied auf die Pseudos 
      (Sie kommen etwas zu gut weg. Das ist Absicht.) 
    
Wir sind die besten, die buntesten. 
Wir sind besser als "Gesichtsbuch". 
Wir sind malerisch, lieb, böse, krumm. geil... 
Wir sind das ganze Menschengezicke. 
Wir tauschen Nachrichten untereinander aus 
- und keine Behörden-Software speichert uns 
- und kein Angestellter eines Verlages zensiert uns 
- und kein Unternehmen blendet Werbung ein. 
Wir waren der erste durch Medien vernetzte 
Tratschhaufen der Welt, später "Chat" genannt. 
Wir stammten aus Baden-Württemberg, 
verteilten uns in der Welt 
und treffen uns manchmal. 
    
      
      ........................................................................... 
      
Rechts ist ein GT-Q-Pong zu sehen - Ein in Perplex 
veröffentlichter Beleg (=Cupon) von einem "Ghostwriter-Treff". 
Da treffen sich die Pseudos leibhaftig. 
Demnach müsste man "Pseudo" auf englisch als "Ghost" 
bezeichnen? Ach, denken wir da nicht zu genau nach. Die Begriffe entstanden in 
der diffusen Frühzeit des Pseudo-Wesens, und treiben nun am Rand der Kulturwelt 
ihr Unwesen. 
       |